Auf
Madagaskar entstand eine einmalige Welt der Pflanzen und Tiere,
da sich die Insel vor über 100 Mio Jahren (andere Quellen
sprechen von 60 Mio Jahren) vom afrikanischen Festland abspaltete
und nach Nordosten abdriftete. Die ca. 400 km breite Strasse von
Mozambique verhinderte durch die dort herrschenden Meeresströmungen
aber auch Windverhältnissen größeren Ausseneinfluss
auf die Entstehung und Entwicklung der Natur in Madagaskar.
Durch diese Isolation bildeten sich einzigartige, faszinierende
Pflanzen- und Tierarten heraus, die Madagaskar zu einer Welt für
sich machte.
Für Liebhaber der Natur und die wissenschaftliche Forschung
ist Madagaskar ein Eldorado, eine Goldgrube. Immer wieder neue
Entdeckungen bis in die heutige Zeit versetzen nicht nur den Experten
in Erstaunen.